Ich habe für Hypselotriton orientalis, den chinesischen Zwergmolch, früher schon einmal die Frage aufgegriffen, in welchem Alter diese Molche (wieder)
WeiterlesenKategorie: Cynops (Hypselotriton)
Reproduktion von chinesischen Feuerbauchmolchen im Aquarium
Über den chinesischen Tüpfelmolch (Hypselotriton cyanurus), den engsten Verwandten des wesentlich häufiger gehaltenen und gehandelten chinesischen Zwergmolchs (H. orientalis), gibt
WeiterlesenJungmolche können anscheinend die Wassertiefe abschätzen
Jedenfalls kann ich mir anders kaum erklären, was ich dieser Tage in meiner Anlage beobachten konnte. Aber der Reihe nach:
WeiterlesenEine Beobachtung zu der Frage, wo sich juvenile Feuerbauchmolche (H. cyanurus) bevorzugt aufhalten
Es ist unstrittig, dass es vergleichsweise einfach ist, für junge Feuerbauchmolche eine reiche Futterauswahl anzubieten, wenn sie sich im Wasser
WeiterlesenNahrungsvorlieben von Feuerbauch-Jungmolchen
Die Aufzucht von jungen Feuerbauchmolchen der Spezies Hypselotriton cyanurus mag Fragen aufwerfen insbesondere, wenn es um die Landphase geht. Vereinzelt
WeiterlesenGedanken und Beobachtungen zum Landaufenthalt von Molchen
Wie bei vielen anderen Amphibien auch, bringen wir Molche zumeist mit Feuchtigkeit, oft mit Nässe in Verbindung. Wenn die der
WeiterlesenWie alt werden Molche?
Die Frage, wie alt die von uns erworbenen „Haustiere“ (unter günstigen Bedingungen, die wir stets anstreben sollten) werden können, ist
WeiterlesenBeim Geld hört die Freundschaft auf…
…so heißt es doch üblicherweise (und trifft nicht selten auch zu). Bei den Amphibien gibt’s durchaus Vergleichbares, nämlich wenn man
WeiterlesenKleines Video mit Werbungswedeln eines blauen Feuerbauchmolchs
Das Gros meiner Beiträge ist, passend für jemanden meiner Generation, durch Buchstaben und weniger durch Bilder geprägt. Hier einmal ein
WeiterlesenGiftige Molche (2)
Der folgende Blogbeitrag fasst die Ergebnisse aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Auf sie wird durch eine in Klammern gesetzte Zahl verwiesen.
Weiterlesen