Es ist unstrittig, dass es vergleichsweise einfach ist, für junge Feuerbauchmolche eine reiche Futterauswahl anzubieten, wenn sie sich im Wasser
WeiterlesenKategorie: Molche
Nahrungsvorlieben von Feuerbauch-Jungmolchen
Die Aufzucht von jungen Feuerbauchmolchen der Spezies Hypselotriton cyanurus mag Fragen aufwerfen insbesondere, wenn es um die Landphase geht. Vereinzelt
WeiterlesenGedanken und Beobachtungen zum Landaufenthalt von Molchen
Wie bei vielen anderen Amphibien auch, bringen wir Molche zumeist mit Feuchtigkeit, oft mit Nässe in Verbindung. Wenn die der
WeiterlesenWas weiß man über Marmormolche während ihres Aufenthalts an Land?
Über das Leben der während ihres Landaufenthalts fast durchweg sehr versteckt lebenden Molche ist überwiegend nur wenig bekannt. Das wird
WeiterlesenWie alt werden Molche?
Die Frage, wie alt die von uns erworbenen „Haustiere“ (unter günstigen Bedingungen, die wir stets anstreben sollten) werden können, ist
WeiterlesenKönnen Molche hören?
Bei Fröschen ist es offensichtlich, dass sie hören können. Immerhin produzieren die Männchen Schallgeräusche, mindestens während der Laichphase, so dass
WeiterlesenEnde einer persönlichen „Ära“
Am kommenden Montag wird es soweit sein: ich gebe meine letzten Jungtiere von Notophthalmus viridescens ab – und habe die
WeiterlesenMarmormolche als Kletterkünstler
Von meinen nordamerikanischen Grünlichen Wassermolchen (Notophthalmus viridescens) war mir bereits bekannt, dass sie gut und gerne im Terrarium herumklettern, wenn
WeiterlesenSchwimmpflanzen als nützliches Strukturelement im Aufzuchtbecken für Molche
Ich habe vor einiger Zeit durch die Rücksendung eines adulten Molches, der aus meiner Zucht stammt, und den die Halterin
WeiterlesenKleine Beobachtung zur Verfütterung von flugfähigen Drosophila
Ich habe schon seit vielen Jahren keine Drosophila mehr eingekauft, sondern bediene mich aus eigener Nachzucht. Hierbei ergibt sich stets
Weiterlesen