Zum Inhalt springen
Adulte chinesische Rotbauchunke (Bombina orientalis)

Molunken

Haltung von Molchen, Unken und Terraristik

  • Startseite
  • Molche
    • Cynops (Hypselotriton)
    • Notophthalmus
    • Triturus
    • Weitere Molche
  • Unken
    • Bombina orientalis
    • Europäische Unken
  • Terraristik
    • Andere Terrarientiere
    • Gestaltung, Praxistipps, Terrarientechnik
    • Politik und Terraristik
    • Sonstige Terraristik
  • Vermischtes

Kategorie: Molche

04/12/2022 Gestaltung, Praxistipps, Terrarientechnik / Molche

Schwimmpflanzen als nützliches Strukturelement im Aufzuchtbecken für Molche

Ich habe vor einiger Zeit durch die Rücksendung eines adulten Molches, der aus meiner Zucht stammt, und den die Halterin

Weiterlesen
25/08/2022 Gestaltung, Praxistipps, Terrarientechnik / Notophthalmus / Unken

Kleine Beobachtung zur Verfütterung von flugfähigen Drosophila

Ich habe schon seit vielen Jahren keine Drosophila mehr eingekauft, sondern bediene mich aus eigener Nachzucht. Hierbei ergibt sich stets

Weiterlesen
17/07/2022 Bombina orientalis / Cynops (Hypselotriton) / Europäische Unken / Unken

Beim Geld hört die Freundschaft auf…

…so heißt es doch üblicherweise (und trifft nicht selten auch zu). Bei den Amphibien gibt’s durchaus Vergleichbares, nämlich wenn man

Weiterlesen
12/05/2022 Cynops (Hypselotriton)

Kleines Video mit Werbungswedeln eines blauen Feuerbauchmolchs

Das Gros meiner Beiträge ist, passend für jemanden meiner Generation, durch Buchstaben und weniger durch Bilder geprägt. Hier einmal ein

Weiterlesen
03/04/2022 Cynops (Hypselotriton) / Notophthalmus / Weitere Molche

Giftige Molche (2)

Der folgende Blogbeitrag fasst die Ergebnisse aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Auf sie wird durch eine in Klammern gesetzte Zahl verwiesen.

Weiterlesen
03/04/2022 Cynops (Hypselotriton) / Notophthalmus / Weitere Molche

Giftige Molche (1)

Der folgende Blogbeitrag fasst die Ergebnisse aus unterschiedlichen Quellen zusammen. Auf sie wird durch eine in Klammern gesetzte Zahl verwiesen.

Weiterlesen
26/03/2022 Cynops (Hypselotriton)

Hypselotriton (Cynops) cyanurus

Von Hypselotriton cyanurus, der bei Pasmans et al. (1) als „Blauer Feuerbauchmolch“ vorgestellt wird und bei Franzen & Franzen (2)

Weiterlesen
25/02/2022 Bombina orientalis / Triturus

Gut getarnt ist halb überlebt

Anbei vier kleine Illustrationen der guten Tarnung von Bombina orientalis und auch von Triturus marmoratus, jedenfalls solange sie auf oder

Weiterlesen
Larve von H. cyanurus relativ kurz nach dem Schlupf
20/02/2022 Cynops (Hypselotriton) / Notophthalmus / Sonstige Terraristik

Tiere und Pflanzen abzugeben

Von meinen Amphibien kann ich fast jederzeit Nachwuchsmolche von Hypselotriton cyanurus abgeben sowie Wasserpflanzen. Da Schwerin leider nicht mehr vom

Weiterlesen
03/11/2021 Gestaltung, Praxistipps, Terrarientechnik / Triturus

Marmormolche

Seit diesem Sommer habe ich eine weitere Molchart in meinen „Zoo“ aufgenommen, nämlich Triturus marmoratus. Es handelt sich um eine

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 7 Nächste Beiträge»

Neueste Beiträge

  • Erster Nachwuchs bei den Marmormolchen 08/07/2025
  • Eiablage und „Schlupfquote“ beim blauen Feuerbauchmolch 22/06/2025
  • Verbreitung verschiedener chinesischer Feuerbauchmolche 04/06/2025
  • Neue Unterart des chinesischen Feuerbauchmolchs entdeckt 31/05/2025
  • Flotter Deier 10/05/2025

Suchwörter

Abgabe von Tieren und Pflanzen (5) Aquaterrarium (2) Artenschutz (11) Aufzucht (18) Australien (4) Bilder (33) BSAL (2) Chytridpilz (2) DGHT (9) Drosophila (3) Fortpflanzung (3) Fressfeinde Prädatoren (4) Futtertiere (12) Geschlechter (2) Gesetzgebung (5) Gift giftig (5) H. cyanurus (18) H. orientalis (7) Haltungsbeschreibung (22) In der Natur (8) Krankheiten (6) Landaufenthalt (5) Larven (5) Lebenserwartung (6) Meldepflicht (2) Metamorphose (4) Nachzucht (5) Naturschutz (3) Negativlisten (3) Pflanzen (11) Positivlisten (3) Sachkundenachweis (5) Schwimmpflanzen (2) Springschwänze (2) Stettler P.H. (5) T. marmoratus (9) Taricha (2) Temperatur Wärmebedürfnis (12) Tierschutz (13) Verhalten (8) Video (4) Wasserqualität (2) Wildfänge (7) Wissenschaft (4) Überwinterung (8)

Neueste Kommentare

  • Wärmetoleranz von grünlichen Wassermolchen – Molunken bei Teil 4: Jungmolche des grünlichen Wassermolchs im Landhabitat
  • Überwinterung von Amphibien – Molunken bei Karibische Pfeifffrösche im Terrarium
  • Wann kehren chinesische Feuerbauchmolche nach der Metamorphose wieder zurück in das Wasser? – Molunken bei Müssen wir Molche an die Rückkehr ins Wasser ‚gewöhnen‘?
WordPress-Theme: Maxwell von ThemeZee.