Vor einiger Zeit habe ich hier für den grünlichen Wassermolch (Notophthalmus viridescens) eine Bilderstrecke zur Entwicklung der Larven präsentiert. Dies
WeiterlesenKategorie: Molche
Kleine Illustration zur Wärmepräferenz der grünlichen Wassermolche
Ich habe hier an anderer Stelle verschiedentlich über die Wärmetoleranz der grünlichen Wassermolche (Notophthalmus viridescens) geschrieben und unter anderem bebildert,
WeiterlesenBemerkenswerter Aufschub des Landgangs bei der Aufzucht von Larven des grünlichen Wassermolchs (mit möglichen Implikationen für die Haltung von Landgängern)
Ich züchte seit Jahren den grünlichen Wassermolch (Notophthalmus viridescens). In meiner Zuchtstatistik, in die erst die Landgänger mit einer „laufenden
WeiterlesenDen Landgang zum Abschluss der Metamorphose gestalten und erleichtern
Ich möchte hier eine relativ entspannte Methode vorstellen, wie man durch geeignete Behälter- und Einrichtungsstrukturen die Metamorphose von Notophthalmus viridescens
WeiterlesenNützliche Infos zu H. cyanurus sowie etlichen weiteren Schwanzlurchen (aus Asien und Europa)
Ich habe kürzlich und eher zufällig eine Seite im Internet angetroffen, die auf Anhieb, und beim näheren Hinsehen dann noch
WeiterlesenFrage und Antwort zur Aufzucht von grünlichen Wassermolchen
Eine Kundin schrieb mir vor einiger Zeit nach der Versendung von relativ frisch an Land gegangenen Nachzuchten des grünlichen Wassermolchs
WeiterlesenWildtierhaltung in Privathand: (3) Wohlergehen und Gesundheitsrisiken für das jeweilige Tier
Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
WeiterlesenBilderstrecke zum grünlichen Wassermolch
Ein paar Fotos zu den bei mir gehaltenen Tieren in verschiedenen Entwicklungsstadien.
WeiterlesenBilderstrecke zu Tüpfelmolchen (Cynops/Hypselotriton cyanurus)
Hier ein paar Fotos zu den von mir gehaltenen Tieren in unterschiedlichen Entwicklungsstadien: Kräftiges Weibchen (vermutlich Wildfang, jedenfalls importiert) mit
WeiterlesenÜberwinterung von grünlichen Wassermolchen im Freien
Heute kann ich aus gegebenem Anlass gleich zwei interessante Beobachtungen zum Thema Überwinterung des grünlichen Wassermolchs (Notophthalmus viridescens) im Freien
Weiterlesen