Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
WeiterlesenKategorie: Terraristik
Wildtierhaltung in Privathand: (4) Nachteile und Risiken für die natürliche Umgebung
Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
WeiterlesenWildtierhaltung in Privathand: (1) Unmittelbarer und mittelbarer Nutzen für die Haustierbesitzer
Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
WeiterlesenWildtierhaltung in Privathand: (3) Wohlergehen und Gesundheitsrisiken für das jeweilige Tier
Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
WeiterlesenWildtierhaltung in Privathand verbieten?! Ein wichtiger Beitrag zur Versachlichung einer öffentlichen Diskussion
Eine international renommierte Autorengruppe, von denen einige einschlägig in der Terraristik bekannt sind, hat 2017 im Fachblatt Veterinary Record einen Übersichtsartikel veröffentlicht, den ich
WeiterlesenWildtierhaltung in Privathand: (2) Gesundheitliche Risiken für den Halter und die Öffentlichkeit (Unbeteiligte)
Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
Weiterlesen„Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie“ …diese kleine Ergänzung zum Thema „Äste im Aquaterrarium“
Kürzlich habe ich hier einen bebilderten Konstruktionsvorschlag für die Verwendung von unterschiedlich dicken Ästen als Gestaltungselement im Aquaterrarium eingestellt. Ich
WeiterlesenEin Konstruktionsvorschlag zu Ästen im Aquaterrarien
Ich bin kürzlich auf eine Idee gekommen, wie ich Äste im Aquaterrarium anders einsetzen und montieren kann. Nach der erfolgreichen
WeiterlesenArtenschutz, Tierschutz und Terraristik: Für eine grundsätzliche Meldepflicht von Terrarientieren in Privathaushalten
In einem früheren Beitrag hatte ich das Thema der „Exoten“ in Privathand bereits aufgegriffen (siehe hier). Ich hatte darin deutlich
WeiterlesenQuellmoos: eine ideale Wasserpflanze für das Molchaquarium
Als ich vor knapp 50 Jahren meine Leidenschaft für die Pflege von Molchen entdeckte, war in der damals noch sehr
Weiterlesen