Über die Zucht von (flugunfähigen) Drosophila, hier insbesondere zur Zusammensetzung des Nährbodens, gibt es jede Menge Ratschläge und auch Kapitel
WeiterlesenKategorie: Terraristik
Springschwänze verfüttern ohne Zucht
Für die Aufzucht von Molchen (und anderen kleinen Amphibien) eignen sich bekanntlich Springschwänze sehr gut als Lebendfutter, insbesondere bei sehr
WeiterlesenWarum Nachzuchten „besser“ als Wildfänge sind
Als Jugendlicher war ich immer besonders angetan, wenn es hieß, dass Tiere (Zierfische oder Terrarientiere) als »Wildfänge« angeboten wurden. Das
WeiterlesenMeldepflicht von Terrarientieren: Alles bürokratischer Zirkus?
Die Haltung von Tieren, die nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen als geschützt gelten, ist nur unter besonderen Bedingungen zulässig. Dazu zählt
WeiterlesenKaribische Pfeifffrösche im Terrarium
Pfeifffrösche sind sehr kleine, überwiegend nachtaktive Frösche. Sie kommen sowohl mit vielen Arten in der Karibik vor als auch auf
WeiterlesenTerrarien und Tierbestand
Ich befasse mich seit meiner Jugendzeit, die inzwischen knapp vierzig Jahre her ist, mit der Pflege von Amphibien und Reptilien
Weiterlesen