Heute kam ich an meinem Aquaterrarium vorbei, in dem meine kleine Gruppe Bombina orientalis derzeit untergebracht ist, bevor sie bei
WeiterlesenKategorie: Unken
Charakteristisches Foto einer chinesischen Rotbauchunken
Ja, dies ist in meinen Augen ein „charakteristisches“ Foto für Bombina orientalis, die chinesische Rotbauchunke. In diesem Fall ist es
WeiterlesenBombina als Klettermax
Wer meint, dass Bombina orientalis, die chinesische Rotbauchunke, nicht auch gelegentlich klettern würde, der hat den Tieren in ihrem Behälter
WeiterlesenHaltung von chinesischen Rotbauchunken
Eine sehr ausführliche, schön bebilderte und qualitativ hochwertige Auskunft über die Haltung von chinesischen Rotbauchunken (Bombina orientalis) findet man auf
WeiterlesenAnnäherung an naturnahe Haltung
Vor vielen Jahren, als ich selbst noch die einheimische Gelbbauchunke (Bombina variegata) gehalten und nachgezüchtet habe, entdeckte ich in einer
WeiterlesenKleine Beobachtung zur Verfütterung von flugfähigen Drosophila
Ich habe schon seit vielen Jahren keine Drosophila mehr eingekauft, sondern bediene mich aus eigener Nachzucht. Hierbei ergibt sich stets
Weiterlesen
Unkenfreunde aufgepasst!
In diesem Monat erscheint in der Zeitschrift Reptilia ein Heft zum Thema Unken, das ich sehr empfehlen kann, nicht nur,
WeiterlesenBeim Geld hört die Freundschaft auf…
…so heißt es doch üblicherweise (und trifft nicht selten auch zu). Bei den Amphibien gibt’s durchaus Vergleichbares, nämlich wenn man
WeiterlesenVideo zum Amplexus bei Chinesischen Rotbauchunken
Zugegeben, die technische Qualität der Aufnahme könnte besser sein, aber auf meinem kleinen Video sieht man zumindest ein charakteristisches Merkmal
WeiterlesenBombina komplett: ein vortrefflicher Vortrag zu Unken und ihren Unterarten
Durch meinen jüngsten Kunden, den damals etwa 10jährigen Leandro, der vor Jahren bei mir Nachzuchten meiner Bombina orientalis erworben hatte
Weiterlesen