Für den Marmormolch (Triturus marmoratus) ist bekannt, dass längst nicht alle Eier zu Larven ausreifen, auch längst nicht alle befruchteten
WeiterlesenSchlagwort: Aufzucht
Reproduktion von chinesischen Feuerbauchmolchen im Aquarium
Über den chinesischen Tüpfelmolch (Hypselotriton cyanurus), den engsten Verwandten des wesentlich häufiger gehaltenen und gehandelten chinesischen Zwergmolchs (H. orientalis), gibt
WeiterlesenEine Beobachtung zu der Frage, wo sich juvenile Feuerbauchmolche (H. cyanurus) bevorzugt aufhalten
Es ist unstrittig, dass es vergleichsweise einfach ist, für junge Feuerbauchmolche eine reiche Futterauswahl anzubieten, wenn sie sich im Wasser
WeiterlesenNahrungsvorlieben von Feuerbauch-Jungmolchen
Die Aufzucht von jungen Feuerbauchmolchen der Spezies Hypselotriton cyanurus mag Fragen aufwerfen insbesondere, wenn es um die Landphase geht. Vereinzelt
WeiterlesenEnde einer persönlichen „Ära“
Am kommenden Montag wird es soweit sein: ich gebe meine letzten Jungtiere von Notophthalmus viridescens ab – und habe die
WeiterlesenSchwimmpflanzen als nützliches Strukturelement im Aufzuchtbecken für Molche
Ich habe vor einiger Zeit durch die Rücksendung eines adulten Molches, der aus meiner Zucht stammt, und den die Halterin
WeiterlesenKleine Beobachtung zur Verfütterung von flugfähigen Drosophila
Ich habe schon seit vielen Jahren keine Drosophila mehr eingekauft, sondern bediene mich aus eigener Nachzucht. Hierbei ergibt sich stets
WeiterlesenBombina komplett: ein vortrefflicher Vortrag zu Unken und ihren Unterarten
Durch meinen jüngsten Kunden, den damals etwa 10jährigen Leandro, der vor Jahren bei mir Nachzuchten meiner Bombina orientalis erworben hatte
WeiterlesenDie Larvenentwicklung beim chinesischen Tüpfelmolch
Vor einiger Zeit habe ich hier für den grünlichen Wassermolch (Notophthalmus viridescens) eine Bilderstrecke zur Entwicklung der Larven präsentiert. Dies
WeiterlesenBemerkenswerter Aufschub des Landgangs bei der Aufzucht von Larven des grünlichen Wassermolchs (mit möglichen Implikationen für die Haltung von Landgängern)
Ich züchte seit Jahren den grünlichen Wassermolch (Notophthalmus viridescens). In meiner Zuchtstatistik, in die erst die Landgänger mit einer „laufenden
Weiterlesen