Die Feuerbauchmolche werden heutzutage unterteilt in die auf den japanischen Inseln vorkommenden Unterarten von Cynops (~ ensicauda; ~ pyrrhogaster) sowie
WeiterlesenSchlagwort: H. cyanurus
Neue Unterart des chinesischen Feuerbauchmolchs entdeckt
Von den Unterarten des chinesischen Feuerbauchmolchs (Hypselotriton, früher Cynops) werden hierzulande zumeist (allenfalls) zwei in Terrarien gehalten, nämlich vor allem
WeiterlesenDie erstmalige Rückkehr von chinesischen Tüpfelmolchen ins Wasser
Ich habe hier an anderer Stelle bereits etwas zu dem Thema der erstmaligen Rückkehr von Molchen in das Wasser geschrieben,
WeiterlesenWann kehren chinesische Feuerbauchmolche nach der Metamorphose wieder zurück in das Wasser?
Ich habe für Hypselotriton orientalis, den chinesischen Zwergmolch, früher schon einmal die Frage aufgegriffen, in welchem Alter diese Molche (wieder)
WeiterlesenEine Beobachtung zu der Frage, wo sich juvenile Feuerbauchmolche (H. cyanurus) bevorzugt aufhalten
Es ist unstrittig, dass es vergleichsweise einfach ist, für junge Feuerbauchmolche eine reiche Futterauswahl anzubieten, wenn sie sich im Wasser
WeiterlesenNahrungsvorlieben von Feuerbauch-Jungmolchen
Die Aufzucht von jungen Feuerbauchmolchen der Spezies Hypselotriton cyanurus mag Fragen aufwerfen insbesondere, wenn es um die Landphase geht. Vereinzelt
WeiterlesenWie alt werden Molche?
Die Frage, wie alt die von uns erworbenen „Haustiere“ (unter günstigen Bedingungen, die wir stets anstreben sollten) werden können, ist
WeiterlesenKleines Video mit Werbungswedeln eines blauen Feuerbauchmolchs
Das Gros meiner Beiträge ist, passend für jemanden meiner Generation, durch Buchstaben und weniger durch Bilder geprägt. Hier einmal ein
WeiterlesenHypselotriton (Cynops) cyanurus
Von Hypselotriton cyanurus, der bei Pasmans et al. (1) als „Blauer Feuerbauchmolch“ vorgestellt wird und bei Franzen & Franzen (2)
Weiterlesen
Tiere und Pflanzen abzugeben
Von meinen Amphibien kann ich fast jederzeit Nachwuchsmolche von Hypselotriton cyanurus abgeben sowie Wasserpflanzen. Da Schwerin leider nicht mehr vom
Weiterlesen