Die Feuerbauchmolche werden heutzutage unterteilt in die auf den japanischen Inseln vorkommenden Unterarten von Cynops (~ ensicauda; ~ pyrrhogaster) sowie
WeiterlesenSchlagwort: H. orientalis
Neue Unterart des chinesischen Feuerbauchmolchs entdeckt
Von den Unterarten des chinesischen Feuerbauchmolchs (Hypselotriton, früher Cynops) werden hierzulande zumeist (allenfalls) zwei in Terrarien gehalten, nämlich vor allem
WeiterlesenDie Larvenentwicklung beim chinesischen Tüpfelmolch
Vor einiger Zeit habe ich hier für den grünlichen Wassermolch (Notophthalmus viridescens) eine Bilderstrecke zur Entwicklung der Larven präsentiert. Dies
WeiterlesenAufzucht von jungen Molchlarven leicht gemacht
Ich möchte in diesem Blog nicht nur meine Erfahrungen bei der Haltung von Molchen und Unken beschreiben, sondern auch ein
WeiterlesenMüssen wir Molche an die Rückkehr ins Wasser ‚gewöhnen‘?
Vor einiger Zeit las ich in einem Forum, dass „ein Alter von 6 Monaten ein gutes Alter“ sei, um eine
WeiterlesenWasserpflanzen im Becken für Feuerbauchmolche
Wer ein Aquarium für Feuerbauchmolche (Hypselotriton, Cynops) gestaltet, wird sich in der Regel auch die Frage stellen, ob und wenn
WeiterlesenWassermoos im Aquaterrarium
Seit „ewigen“ Jahren wächst in meinen Aquaterrarien eine Art Wassermoos, das im Aquarienhandel gern als nützliche Pflanze zum Ablaichen verkauft
Weiterlesen