Dieser Text ist Teil einer vierteiligen Serie. Zur Erläuterung siehe hier. Die Schwierigkeiten der heutigen Terraristik werden, teils unter sehr
WeiterlesenSchlagwort: Krankheiten
Wildtierhaltung in Privathand: (5) Maßnahmen zur Risikominimierung
Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
WeiterlesenWildtierhaltung in Privathand: (3) Wohlergehen und Gesundheitsrisiken für das jeweilige Tier
Der Beitrag fasst die Gedanken und Fakten zusammen, die eine international ausgewiesene Expertengruppe um den belgischen Veterinär, Pathologen und Terrarianer
WeiterlesenUnbeabsichtigte Proben der Widerstandsfähigkeit von Unken
Über die Gelbbauchunke habe ich einmal bei Gollmann & Gollmann gelesen, dass sie ein sehr starkes Immunsystem habe. Das ist
WeiterlesenDer grünliche Wassermolch
Notophthalmus viridescens ist ein ca. 10 cm großer nordamerikanischer Molch, der gelegentlich bei uns in den Handel kommt, dann aber
WeiterlesenGrünlicher Wassermolch im Forschungslabor
Im Forum „Feuersalamander“ (http://www.feuersalamander.de/blog/) von Michael Schantz bin ich im August 2014 durch den Beitrag des Moderators Marcus Wenzel auf
Weiterlesen